Blogartikel




Rückblick auf die IGA

Erfolgreich ist die IGA 2025 für den UTB zu Ende gegangen und ist nun Geschichte. Der UTB konnte zahlreiche Kontakte knüpfen und viele spannende Gespräche führen. Danke Allen für den Besuch!

mehr

40 Jahre Jubiläum SFG

40 Jahre See- und Flussufergesetz (SFG) 1982–2022: Im Januar 1981 veröffentlichte das Bundesamt für Forstwesen im Mitteilungsblatt Nr. 5 die «Grundsätze und Prioritäten beim Uferschutz». Diese Richtlinien enthalten wichtige Gedanken, die auch für die Arbeit des UTB (Uferschutz Thuner- und Brienzersee) wertvoll sind und in vielerlei Hinsicht richtungsweisend waren.

mehr

Seeuferaufwertungen Thuner-und Brienzersee

Das Hauptziel der Uferaufwertung besteht darin, den Lebensraum für eine möglichst vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu verbessern oder wiederherzustellen.

mehr

Eidechsenrundweg Ringgenberg

Eidechsenburgen sind künstlich geschaffene Lebensräume, die speziell zur Förderung und Erhaltung von Eidechsen und anderen Kleintieren errichtet werden.

mehr




Rückblick auf die IGA

Erfolgreich ist die IGA 2025 für den UTB zu Ende gegangen und ist nun Geschichte. Der UTB konnte zahlreiche Kontakte knüpfen und viele spannende Gespräche führen. Danke Allen für den Besuch!

mehr

40 Jahre Jubiläum SFG

40 Jahre See- und Flussufergesetz (SFG) 1982–2022: Im Januar 1981 veröffentlichte das Bundesamt für Forstwesen im Mitteilungsblatt Nr. 5 die «Grundsätze und Prioritäten beim Uferschutz». Diese Richtlinien enthalten wichtige Gedanken, die auch für die Arbeit des UTB (Uferschutz Thuner- und Brienzersee) wertvoll sind und in vielerlei Hinsicht richtungsweisend waren.

mehr

Seeuferaufwertungen Thuner-und Brienzersee

Das Hauptziel der Uferaufwertung besteht darin, den Lebensraum für eine möglichst vielfältige Tier- und Pflanzenwelt zu verbessern oder wiederherzustellen.

mehr

Eidechsenrundweg Ringgenberg

Eidechsenburgen sind künstlich geschaffene Lebensräume, die speziell zur Förderung und Erhaltung von Eidechsen und anderen Kleintieren errichtet werden.

mehr

Rückblick auf die Interlakner Gewerbeausstellung

empty